in beide Richtungen
Drahtlose Synchronisierungsbox
Als Spezialist für synchrone Netzübernahmen denken wir jeden Tag darüber nach, wie wir es noch besser machen können. Die Drahtlose Synchronisierungsbox ist ein greifbares Ergebnis dieser theoretischen Überlegungen. Unsere Innovation macht es möglich, einen drahtlosen Bezugspunkt zu schaffen, wenn dies physikalisch unmöglich ist. Dies ist die Drahtlose Synchronisierungsbox.
-
Synchrone Schaltung
-
Netzübernahmen
über große Entfernungen
-
Keine
Stromunterbrechung

Intelligente Technologie für synchrone Netzübernahmen
Unsere Wirtschaft ist auf Elektrizität aufgebaut, Stromausfälle haben mehr Auswirkungen denn je. Bei einer synchronen Netzübernahme wird die Energieversorgung, ohne dass jemand es merkt, reibungslos fortgesetzt, aber manchmal ist ein Bezugspunkt aufgrund von Hindernissen oder zu großen Entfernungen technisch unmöglich. Unsere Drahtlose Synchronisierungsbox überwindet Barrieren und ermöglicht synchrone Netzübernahmen ohne eine physische Kabelverbindung. So führen wir eine Synchrone Netzoperation (SNO) unter allen Bedingungen durch: über Entfernungen von bis zu 3 Kilometern, auf Mittelspannungsebene und bei unterschiedlichen Stundenzahlen der Transformatoren.

Vorteile der Drahtlosen Synchronisierungsbox
Funktionsweise der Drahtlosen Synchronisierungsbox
Die Drahtlose Synchronisierungsbox ist eine Eigenentwicklung von Voet und hat sich in der Praxis bereits bestens bewährt. Die Box setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
Der Sender
ist mit dem Bezugspunkt im Stromnetz verbunden und sammelt alle wichtigen Netzdaten.
Der Empfänger
ist mit dem Aggregat verbunden und empfängt die Daten, um sich perfekt mit dem Netz zu synchronisieren.
Über eine spezielle Satellitenverbindung kommunizieren Sender und Empfänger miteinander. Das System misst und kompensiert automatisch die Verzögerung in der drahtlosen Verbindung, um einen sauberen und zuverlässigen Bezugspunkt zu erhalten. Auf diese Weise können wir selbst in den komplexesten Situationen nahtlos synchronisieren.

